SCO # Star Citizen Objects

Einstiegvideo Youtube: SCO V0.0.5 ✪ grundlegende Bedienung ✪ [German/Deutsch]

Features:

  • Datenbank zur Erfassung von Objekten im Verse (Planet/Mond/Station/Outpost/Shop/Item).
  • Sehr detailierte Filterfunktion zum Auffinden von Objekten.
  • Volltext-Suche nach Namen von Objekten übergreifend über alle Sternensysteme.
  • Multiuserfähigkeit zur Pflege der Daten (Anleitung).
  • Unterstützung von Spielergruppen zum Teilen von internen Daten (Anleitung).
  • Datenbank teilweise nur in Deutsch. Das Interface kann auf Englisch umgeschaltet werden.

 

Zusatztool "Flugzeitplaner" (Anleitung):

  • Berechnung von Flugzeit und Quantumfuel-Verbrauch für einen gewählten Antrieb.
  • Als Start- und Endpunkt sind nur Planeten möglich.
  • Zwischenziele können beliebig viele Planeten oder Jumpgates sein.

 

Howto / Hilfe / Anleitungen (Manual):

  • Teilweise im Programm selbst im Menü "Hilfe".
  • Komplizierte Dinge sind hier auf der Homepage im Menu "Manual" erklärt.
  • Alle wichtigen Dinge sind auf Youtube erklärt (SCO Playlist).
  • Die aktuellsten Bilder findet man auf Imgur (Link Imgur).

 

Installation:

  • "StarCitizenObjects.application" downloaden und ausführen.
  • Bei Startproblemen, eventuell den Cache unter "%appdata%\Local\Apps\2.0" löschen
  • Nicht wundern, dass es keine "exe" Datei ist. Es funktioniert trotzdem.
  • Derzeit blockiert oft "Windows SmartScreen" die Installation des Programmes. Man muss die Installation explizit erlauben.
  • Updates erfolgen automatisch beim Starten des Programmes.
  • Deinstallation über Systemsteuerung "Programme und Features".

 

Technische Vorrausetzungen:

  • Dot Net Framework 4.7.0 (Windows 10 ab Frühjahr 2017)
  • Onlineverbindung zum SQL Server